0351 6441539, 

Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rückblick: Rege Teilnahme bei Nachbarschaftshilfe-Kursen zum Jahresende

16. 12. 2024

Zum Jahresende 2024 durften wir uns wieder über einen gut besuchten Grundkurs sowie auch Aufbaukurs für Nachbarschaftshilfe freuen. Herr Thomas Hennig von unserem Kooperationspartner, dem Johanniter Unfallhilfe e. V., lehrte den Teilnehmenden des Grundkurses Nachbarschaftshilfe am 12. November grundlegendes Wissen zu den Tätigkeitsbereichen von Nachbarschaftshelfer*innen, gesetzlichen Vorschriften, Krankheitsbildern, 1.-Hilfe-Maßnahmen, den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen u.v.a.m. Auch wurden z. B. Gehhilfen praktisch vorgestellt und jede*r durfte Rollator, Unterarmgehstütze & Co. einmal selber ausprobieren. Obwohl es ein langer "Lerntag" mit zahlreichen Informationen war, herrschte eine entspannte und heitere Stimmung unter den Teilnehmenden, zu der sicher auch der ein oder andere humorvolle Einwurf des Referenten beitrug.

 

Auch beim Aufbaukurs für Nachbarschaftshilfe am 12. Dezember fand ein reger Erfahrungs-Austausch unter den Teilnehmenden statt. Kursleiter Florian Mohr (ebenfalls Johanniter) ging zudem auf sämtliche Fragestellungen der Nachbarschaftshelfer*innen ein, gab gesetzliche Neuerungen zum Thema bekannt und wiederholte einige Inhalte des Grundkurses zu den Themen "Krankheitsbilder" und "1. Hilfe", um entsprechendes Wissen aufzufrischen. 

 

Der nächste Grundkurs für Nachbarschaftshilfe findet am 11.02.2025 und der nächste Aufbaukurs am 27.03.2025 im "Regenbogen" Mehrgenerationenhaus, Poststraße 13 in 01705 Freital statt. Gerne können Sie sich schon jetzt dafür anmelden unter: Nachbarschaftshelfer:in 

Alternativ können Sie sich dafür auch an die Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe wenden. Telefon: 0351 6441539. E-Mail: . Wir informieren und beraten Sie gern!

 

Bild zur Meldung: Theorieteil im Grundkurs Nachbarschaftshilfe (Bild: Regenbogen Familienzentrum e.V.)

Veranstaltungen

weitere Infos

Sprechzeiten Dienstag 13:30-17:30 Uhr und Donnerstag 09:00-13:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)

 

- Zum Flyer -